Lena Marie Wirth

Lena Marie Wirth wurde im Jahr 1983 in Bochum geboren. Sie absolvierte ein Studium der Diplom-Wirtschaftsrecht an der heutigen Leuphana Universität, gefolgt von einem Masterstudium im Bereich Management Consulting an der Universität Oldenburg. Ihre Promotion erfolgte am Lehrstuhl für Organisation und Personal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Gegenstand der Dissertation war die Entwicklung eines Modells zur individuellen, ressourcenorientierten Bewältigung von Veränderungsprozessen (Glunz, 2014).

Erste wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Phänomen der interessierten Selbstgefährdung ergaben sich im Rahmen empirischer Erhebungen bei einer Regionalbank während der Promotionsphase. Seit dem Jahr 2016 widmet sich Lena Marie Wirth vertieft der Analyse indirekter Steuerungsmechanismen, insbesondere im Kontext von Gesundheits- und Pflegeberufen. Ihre Forschungstätigkeit konzentriert sich auf die Schnittstellen von Mensch, Organisation und Technik, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Organisations-, Personal- und Arbeitskonzepte. Seit einigen Jahren ist sie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft.

Lena Marie Wirth forscht seit über einem Jahrzehnt eigen- und mitverantwortlich als Arbeits- und Pflegewissenschaftlerin. Ihre Stationen umfassen die Universität Oldenburg, die Universität Osnabrück sowie das Institut Arbeit und Technik.

Mitglied des COGITO-Instituts seit 2017.